FAQs DER PANELTEILNEHMER

Zeitpunkt des Wirksamwerdens: Mai 2018
Datenschutzerklärungen können kompliziert und verwirrend sein. Darum konzentrieren wir uns darauf, einige Schlüsselfragen dazu zu beantworten, wie Nielsen Ihre Daten behandelt.
Falls Sie zu einem Nielsen-Forum stoßen oder an einer Nielsen-Umfrage teilnehmen, werden wir Ihnen einen detaillierten Datenschutzhinweis zukommen lassen, der die Daten, die wir erheben, wie wir sie verwenden und Ihre gesetzlichen Rechte beschreibt. Es folgt eine Zusammenfassung der Daten, die wir eventuell erheben:
-
Ihre Kontaktdaten
-
Die Namen und einige grundlegende Daten über andere Mitglieder Ihres Haushalts, wie etwa ihr Alter und ihr Geschlecht
-
Einige demographische Details, wie etwa Ihr Ausbildungsniveau, Ihr Alter und Ihre Ethnizität (soweit nach lokalem Recht zulässig)
-
Daten von Nielsen-Messgeräten, wozu Fernseher, Audio, Online, Mobil, Netzwerk oder eine Kombination davon gehören können
-
Ihr Kaufverhalten
-
Zusätzliche Daten von externen Quellen (einschließlich ggf. Datenhändler), die uns solche Daten bereitstellen dürfen
Beachten Sie, dass externe Daten erhoben werden, um so gut wie möglich zu verstehen, wie Konsum- oder Kaufmuster mit der Demographie verbunden sind. Wir erheben – wenn überhaupt – viel weniger externe Daten betreffend Umfrageteilnehmer, die nicht an einem Nielsen-Forum teilnehmen.
Wir schätzen Ihr Vertrauen sehr und wir schützen die Identitäten unserer Foren- und Umfrageteilnehmer. Wir verwenden Tools und Methoden, einschließlich Datenaggregation, um zu gewährleisten, dass es keine realistische Wahrscheinlichkeit der Identifizierung eines einzelnen Teilnehmers in den Berichten, die wir für unsere Kunden erstellen, gibt. Wir werden Ihre Daten NICHT dazu verwenden, Güter oder Dienstleistungen Dritter direkt Ihnen gegenüber zu bewerben, zu promoten oder zu vermarkten, und werden es unseren Kunden nicht erlauben, Ihre identifizierenden Daten zu einer direkten Vermarktung Ihnen gegenüber zu verwenden. Sie werden eventuell Online-Anzeigen von Dritten erhalten, teilweise auf Grundlage von durch die Nielsen Marketing Cloud oder Nielsen Catalina Solutions produzierten Daten, aber dies steht in keinem Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an einem Forum von Nielsen. Diese Produkte verwenden mit Geräten verlinkte Daten, um Internetnutzern bestimmte Präferenzen zuzuschreiben. Beachten Sie jedoch, dass wir Daten aus Cookies der Nielsen Marketing Cloud mit Internetgeräten verlinken können, die Forenteilnehmer Nielsen genannt haben, um unser Verständnis von Forenteilnehmerpräferenzen und -verhaltensweisen zu verbessern.
Wir erstellen ferner Berichte auf Grundlage modellierter Informationen. „Modellierte Informationen“ sind Daten, die wir auf Grundlage von demographischen und Verhaltensmerkmalen (wie Ihrem Geschlecht, Alter, Ihren Fernsehgewohnheiten und den Websites, die Sie besuchen) entwickelt haben, um vorherzusagen, welche Leute mit ähnlichen oder passenden Merkmalen etwas ansehen oder kaufen würden. Wir treffen Vorsichtsmaßnahmen, um zu gewährleisten, dass diese Daten nicht rückwärtsentwickelt werden können, um Sie zu identifizieren.
Wir setzen technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Weil wir ein Datenunternehmen sind, nehmen wir Datensicherheit sehr ernst.
Falls Sie in die Teilnahme an einem unserer Online- oder Mobilforen einwilligen, erhebt die Messsoftware oder -anwendung, die Sie auf Ihrem Gerät installieren, Daten darüber, was Sie auf Ihrem Gerät tun und wie Sie im Internet surfen.
Wir ziehen es grundsätzlich vor, Daten über Ihren gesamten Haushalt zu erheben, wenn Sie an einer Nielsen-Umfrage teilnehmen oder zu einem Nielsen-Forum stoßen. Daten von Ihrem gesamten Haushalt zu erhalten, hilft uns dabei, ein robusteres Verständnis des Verbraucherverhaltens bereitzustellen, und steht im Einklang mit allgemein anerkannten Marktforschungsmethoden.
Wir nehmen den Datenschutz und die Sicherheit von Kindern sehr ernst. Falls wir Daten über Kinder erheben oder wir Ansichten von Kindern erhalten, tun wir dies nur mit der Genehmigung des Elternteils oder Vormunds des Kindes, die jederzeit widerrufen werden kann.
Nielsen recherchiert, was Verbraucher ansehen und kaufen, sowie Ihre Präferenzen und Verhaltensweisen. Je mehr unsere Kunden über Verbraucher wissen, desto besser können Sie Produkte und Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen und Vorlieben anpassen.
Wir schützen Ihre direkt identifizierbaren personenbezogenen Daten sehr sorgfältig. Wir sind ein globales Marktforschungsunternehmen und wir verlassen uns auf unsere Beziehungen mit Forenteilnehmern und anderen Forschungspartnern; daher ist es entscheidend für uns, Vertrauen aufrechtzuerhalten. Wir geben Ihre Kontaktdaten nicht an andere weiter, damit sie sie zu ihren eigenen Zwecken verwenden. Falls wir mit anderen Unternehmen zur Durchführung von Marktforschung oder zur Entwicklung von neuen Produkten zusammenarbeiten und sie Zugriff auf Ihre Kontaktdaten haben müssen, dann können Sie darauf nur auf unsere Anweisung hin zugreifen und können sie nicht zu ihren eigenen Zwecken verwenden. Sie müssen ferner gewährleisten, ihre Daten vertraulich und sicher zu behandeln.
Auf keinen Fall. Die Kontaktdaten, die Sie Nielsen geben, werden nicht zu Zwecken der Verkaufsförderung weitergegeben.
Nielsen bewahrt die Daten von Forenteilnehmern zu den folgenden Zwecken auf:
-
Damit wir wissen, wer in der Vergangenheit ein Forenteilnehmer war;
-
Aus gesetzlichen (z. B. Steuern) Gründen und
-
um Qualitäts- oder Sicherheitsprüfungen zu unterstützen.
Der Zugriff auf identifizierende Daten früherer Forenteilnehmer ist sehr begrenzt, selbst innerhalb von Nielsen. Wir verwenden de-identifizierte Daten über frühere Forenteilnehmer zu Marktforschungszwecken (z. B. Verfolgung von Trends und sich änderndem Verbraucherverhalten über einen Zeitraum von Jahren) oder, um absichtlich Datenmengen, die gegenwärtige Forenteilnehmer enthalten, zu „versalzen“, um beim Schutz ihrer Identitäten zu helfen. Wir können die Daten früherer Forenteilnehmer in ihrem Herkunftsland oder in anderen Ländern zu solchen Zwecken speichern, aber unsere in der relevanten Datenschutzerklärung genannten Datenschutzpraktiken und diese FAQs gelten in jedem Fall.
Kontaktieren Sie uns einfach, falls Sie eines Ihrer gesetzlichen Rechte in Hinsicht auf die Daten, die wir über Sie haben, geltend machen wollen. Falls Sie ein früherer Forenteilnehmer sind, der die Löschung Ihrer Daten beantragt, werden wir sie de-identifizieren und sie zu Zwecken historischer Forschung in einer de-identifizierten Form aufrechterhalten. Falls wir von Ihnen getrennte Daten über Sie aus Ihren identifizierenden Daten haben, sind wir eventuell nicht in der Lage, Ihnen die de-identifizierten Daten bereitzustellen.